Kerapid FertigbäderKerapid FertigbäderKerapid FertigbäderKerapid Fertigbäder
  • Home
  • Fertigbäder
  • Oberflächen
  • Ausstellung
  • News & Projekte
  • Über uns
  • Karriere
    • Karriere als Bauleiter
    • Karriere als Planer
  • Kontakt
fertigbad
Gütesiegel für die Produktion – Überwachung durch die MPA
7. August 2020
Kerapid

Foto: Karsten Socher

Fertigbäder von KERAPID für neue Mietwohnungen

Bäder sind technisch komplexe Räume, die eine besondere Herausforderung beim Bau darstellen. Die Lösung, um hier einfacher vorgehen zu können, sind Fertigbäder. Diese werden industriell vorgefertigt und kommen bereits mit allen nötigen Komponenten ausgestattet auf die Baustelle. Dadurch bieten Fertigbäder gleich mehrere Vorteile: Erstens wird die Fehleranfälligkeit deutlich geringer gehalten, da das Modell in der Produktion bereits überprüft und nach Bedarf optimiert wurde. KERAPID nutzt für die Fertigbäder zudem nur hochwertige Materialen, um den eigenen, hohen Anforderungen an die Qualität der Produkte gerecht zu werden. Ein weiterer Vorteil ist der zeitliche Faktor: Durch den Einbau der bereits vorgefertigten Module wird die Gesamtbauzeit verkürzt. Außerdem wird durch die Standardisierung der Planungsprozess vereinfacht und Zusatzkosten durch Nachträge vermieden.

Fertigbäder in Kassel und Marburg

  • Produkt: Fertigbäder
  • Anzahl: 90

Auch in Mietwohnungen, die in Kassel und Marburg entstanden, wurden Fertigbäder von KERAPID eingebaut und damit von den genannten Vorteilen profitiert. Bereits Ende 2020 wurde der Rohbau in Kassel abgeschlossen und unter anderem die gefliesten Bäder eingebaut. In Marburg handelt es sich um Fertigbäder mit fugenlosen, großen Oberflächen. In der Tragekonstruktion der vorgefertigten Modelle finden sich hochwertige, faserarmierte Betonplatten anstelle von beispielsweise in Low Budget Hotels üblichen Kunststoffkabinen, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Weiterer Vorteil ist die geringe Wandstärke der faserarmierten Betonplatten, die neben den verwendeten Leichtzuschlägen zu einem geringen Gesamtgewicht der Bäder beiträgt. Dies führt sowohl zu einer Kostenverringerung bei der Bewehrung der Geschossdecken als auch bei der Kraneinbringung, da nur geringere Lasten eingehoben werden müssen.

Fertigbad
Foto: Karsten Socher

Das seriell-modulare Bauen ist durch die verschiedenen Vorteile wie der Standardisierung, der Zeitersparnis und dem Einsatz hochwertiger Module eine zukunftsfähige Bauweise, die sich in verschiedenen Projekten gut umsetzen lässt. Zudem hilft die verkürzte Bauzeit einer positiven Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, vor allem hinsichtlich des Wohnraummangels. Auch die Bauherren profitieren natürlich von einer schnelleren Fertigstellung der jeweiligen Bauprojekte.

.

Vorteile für den Klimaschutz

Auch für die Umwelt bietet die seriell-modulare Bauweise Vorteile. Beispielsweise wird durch die sehr geringen Wandquerschnitte ab 24 mm einschließlich Fliesenbelag der Ressourceneinsatz minimiert, der Zementverbrauch wird durch großvolumige Zuschlagstoffe zusätzlich reduziert. Durch den Einsatz von Beton können darüber hinaus weitere energieintensive Ressourcen eingespart werden, da bspw. auf eine Abdichtung an Wandflächen bei mäßiger Wassereinwirkung bei einem Betonuntergrund verzichtet werden kann.

Die Lebens- bzw. Nutzungsdauer entspricht der des Gesamtgebäudes, da keine Gefahr vor Korrosion oder Aufquellen wie bei anderen Baustoffen besteht. Der Ressourceneinsatz wird daher über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes betrachtet minimiert.

Wenn Sie mehr über die Projekte in Marburg und Kassel erfahren möchten, finden Sie im BundesBauBlatt einen ausführlichen Artikel: BundesBauBlatt, https://www.bundesbaublatt.de/artikel/bbb_Auf_dem_Vormarsch_3649946.html

Erfahren Sie mehr zu unseren Fertigbädern

Ähnliche Beiträge

fertigbad
7. August 2020

Gütesiegel für die Produktion – Überwachung durch die MPA


Mehr lesen
Fertigbad Studentenwohnheim
13. Juli 2020

Fertigbäder von KERAPID für moderne Studentenwohnheime


Mehr lesen

Kerapid - Fertignasszellen

KERAPID – Hersteller mit 50-jähriger Erfahrung in der Planung, Produktion und anschlussfertigen Lieferung von Beton-Fliesentrennwänden, KERAPID-GRANISOL®- und keGlas®-Elementen sowie Sonderelementen.

  • → Fertigbäder
  • → Ausstellung
  • → Referenzen
  • → Über uns
  • → Karriere
  • → Oberflächen
  • → Kontakt
  • → Impressum
  • → Datenschutz

→Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Kerapid GmbH & Co. KG.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}